|
Fragen rund um Bau und Baustelle
Welche Standorte sind geeignet? Ausrichtung
Südost, sonnig bis halb schattig, der Wind sollte nicht permanent
pfeifen, leichter Wind ist ok, ständige Zugluft unbedingt meiden.
Berücksichtigen sollten Sie auch: An öffentlichen Standorten muss
geprüft werden, ob vielleicht ein kleiner Zaun angebracht ist. Auch
Mauern sind geeignet. :-)
Welche Baumaßnahmen werden gemacht? In
der Regel bzw. – sofern nicht anders vereinbart oder gelöst – gilt: Wir
müssen ein Fundament von zweimal ca. 80x80x80 cm ausheben und dieses
mit Beton füllen. Dann folgt: das stahlverstärkte Hotel aufbauen und
stabilisieren.
Wie lange ist die Bauzeit? Die Bauzeit ist je nach Gegebenheiten unterschiedlich. Wenn aber alles passt, ist der Bau in maximal zwei Wochen abgeschlossen.
Ist der Bau sehr laut? Jain,
das Graben der Fundamente ist, je nach verwendetem Werkzeug, lauter
oder leiser. Die weiteren Baumaßnahmen sind, sofern wir darauf Rücksicht
nehmen müssen, nicht mehr laut.
Wie lange wird das Wildbienenhotel halten? Unsere
Pläne sind mit Hinblick auf eine Mindesthaltbarkeit von über 10 Jahren
und der Kern, das Nistzentrum, mit einer Mindesthaltbarkeit von 50
Jahren gestaltet.
Was muss noch gemacht werden? Beim Bau
müssen wir auch Rücksicht auf die von den anzusiedelnden Wildbienen
benötigten Pflanzen nehmen. Daher sorgen wir auch für die richtigen
Bepflanzungen.
Wie lange muss ein Standort dem Wildbienenhotel zur Verfügung gestellt werden? Je,
länger desto besser. Bitte spenden Sie nur Standorte, welche mindestens
5 Jahre genutzt werden können. Optimalerweise sind Nutzungszeiten von
unbegrenzter Dauer natürlich am geeignetsten.
|
|
|