|
wildbienenschutz.com
+ Wir sind ein nicht kommerziell ausgerichteter Verein. Unser
Schwerpunkt ist der Wildbienenschutz in regionalen/lokalen Bereichen.
Wir organisieren uns als echte und virtuelle Gemeinschaft. Alle
Arbeitsleistungen und Einnahmen gehen direkt und nachvollziehbar in den
Schutz für Bienen.
|
| |
Was wir machen
+ Um eine längerfristige Ansiedlung und Vermehrung gefährdeter
Wildbienenarten zu gewährleisten bzw. zur Schaffung von
Reservepopulationen bauen und organisieren wir als Ersatz geeignete Nistgelegenheiten und Lebensgrundlagen --> Umgebungsdesign.
+ Dabei werden Nistbedingungen geschaffen, welche die jeweils
anzusiedelnden bedrohten Arten brauchen; die jeweiligen Standorte
beherbergen unterschiedliche Arten.
|
| ... und warum:
+ Wildbienen sind die Bienen, welche wirklich vom Aussterben bedroht
sind. Mehr als 80 % der Arten stehen bereits auf der Roten Liste bzw. sind
schon ausgestorben.
+ Durch Artenarmut und Neigung zu maschinengerechter "Aufgeräumtheit" in
der industriellen Land- und Forstwirtschaft, in Ortschaften, selbst in
Naturschutzregionen, sowie durch die Verwendung von
Insekten- und Unkrautvernichtungsmitteln, einer katastrophalen Lichtverschmutzung u.v.a.
sind die natürlichen Lebensräume dieser Nützlinge in der Regel beseitigt
oder stark eingeschränkt. |
|
Reservepopulationen in den Städten - die Chancen
In den Städten gibt es noch viele Wildbienenarten. Städte brauchen daher mehr wertvollen Lebensraum für unsere Bienen und Schmetterlinge. Wenn wir es schaffen, ausreichend Wildbienenarten in den Städten das Überleben und die Vermehrung zu ermöglichen, werden wir diese auch wieder in anderen Regionen ansiedeln können.
Schmalbienen nisten mitten in der Stadt [weiterlesen ...]
|
Aktien
 Beteiligung: Mit dem Kauf einer oder mehrerer Aktien beteiligen Sie sich am Wildbienenschutz. Schon mit nur einer Aktie sind sie direkt dabei.
|
Standorte gesucht
Damit wir unsere Aufgabe durchführen können, suchen wir immer nach Standplätzen für Wildbienenschutz. Sollten Sie einen Ort kennen oder einen freien Platz an geeigneten Orten haben, informieren Sie uns bitte darüber. Weitere Infos & Rettungsfax
--> hier
|
Mitglied werden
Wer mit uns gemeinsam für den Schutz und die Vermehrung der Wildbienen etwas tun möchte, kann Mitglied werden. Die Mitgliedschaft bei der Wildbienenschutz-com-Gemeinschaft ist die Basis für eine aktive Zusammenarbeit. Die Kosten für alle Mitglieder betragen 50,- Euro pro Jahr.
|
|
|